Produkt zum Begriff Durchfall:
-
Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall
Anwendungsgebiet von Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem DurchfallImodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenImodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall enthalten: 2 mg Loperamidhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Gelatine, Mannitol (Ph. Eur.), Aspartam, Natriumhydrogencarbonat, Pfefferminz-Aroma (enthält Maltodextrin und Levomenthol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall wird auf die Zunge gelegt. Die Schmelztablette zergeht sofort auf der Zunge und wird mit dem Speichel hinuntergeschluckt. Weitere Flüssigkeitsaufnahme ist nicht erforderlich. Die empfohlene Dosis beträgt: Jugendliche ab 12 Jahren: – Erstdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) – Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) – Tageshöchstdosis: 4 Schmelztabletten (8 mg Loperamidhydrochlorid) Erwachsene: – Erstdosis: 2 Schmelztabletten (4 mg Loperamidhydrochlorid) – Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhy
Preis: 7.19 € | Versand*: 3.99 € -
Dr. Hölter DiarDoc Akut Hund bei Durchfall 250 g
Dr. Hölter DiarDoc Akut Hund bei Durchfall 250 g - rezeptfrei - von Dr. Hölter - Pulver - 250 g
Preis: 44.90 € | Versand*: 0.00 € -
Dr. Hölter DiarDoc Akut Hund bei Durchfall 125 g
Dr. Hölter DiarDoc Akut Hund bei Durchfall 125 g - rezeptfrei - von Dr. Hölter - Pulver - 125 g
Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 € -
Durchfall Tee N
Durchfall Tee N können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 17.26 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie viele kohletabletten Hund Durchfall?
Wie viele Kohletabletten ein Hund mit Durchfall einnehmen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Hundes, dem Gewicht und der Schwere des Durchfalls. Es ist wichtig, vor der Verabreichung von Kohletabletten an einen Hund mit Durchfall einen Tierarzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung zu bestimmen. Eine Überdosierung von Kohletabletten kann zu Nebenwirkungen wie Verstopfung führen, daher ist es wichtig, die Dosierung genau zu beachten. Es ist ratsam, die Kohletabletten mit dem Tierarzt zu besprechen, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv für den Hund sind.
-
Welche Globuli bei Durchfall Hund?
Bei Durchfall beim Hund können verschiedene homöopathische Globuli eingesetzt werden, je nach Ursache und Symptomen. Ein häufig verwendetes Mittel ist beispielsweise Podophyllum, das bei akutem, wässrigem Durchfall hilfreich sein kann. Alternativ kann auch Arsenicum album bei Durchfall mit starken Bauchschmerzen und Unruhe eingesetzt werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung von Globuli bei Durchfall beim Hund einen Tierarzt zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Auswahl der Globuli zu gewährleisten. Welche Globuli letztendlich am besten geeignet sind, hängt von der individuellen Situation des Hundes ab.
-
Welchen Reis bei Durchfall Hund?
Welchen Reis bei Durchfall Hund? Reis ist eine gute Option für Hunde mit Durchfall, da er leicht verdaulich ist und hilft, den Stuhlgang zu regulieren. Es wird empfohlen, weißen Reis zu verwenden, da er weniger Ballaststoffe enthält und somit schonender für den Magen-Darm-Trakt ist. Vollkornreis kann schwerer verdaulich sein und den Durchfall verschlimmern. Es ist wichtig, den Reis gut zu kochen und ohne Gewürze oder Öle zu servieren, um weitere Reizungen des Magen-Darm-Trakts zu vermeiden. Es ist auch ratsam, mit dem Tierarzt zu sprechen, um die beste Ernährungsstrategie für den Hund mit Durchfall zu besprechen.
-
Hat mein Hund ständig Durchfall?
Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Wenn Ihr Hund häufig Durchfall hat, könnte dies auf eine zugrunde liegende Erkrankung oder eine schlechte Ernährung hinweisen. Es ist ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und geeignete Maßnahmen zur Behandlung zu ergreifen.
Ähnliche Suchbegriffe für Durchfall:
-
Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall
Anwendungsgebiet von Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem DurchfallImodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenImodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall enthalten: 2 mg Loperamidhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Gelatine, Mannitol (Ph. Eur.), Aspartam, Natriumhydrogencarbonat, Pfefferminz-Aroma (enthält Maltodextrin und Levomenthol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall wird auf die Zunge gelegt. Die Schmelztablette zergeht sofort auf der Zunge und wird mit dem Speichel hinuntergeschluckt. Weitere Flüssigkeitsaufnahme ist nicht erforderlich. Die empfohlene Dosis beträgt: Jugendliche ab 12 Jahren: – Erstdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) – Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) – Tageshöchstdosis: 4 Schmelztabletten (8 mg Loperamidhydrochlorid) Erwachsene: – Erstdosis: 2 Schmelztabletten (4 mg Loperamidhydrochlorid) – Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhy
Preis: 7.69 € | Versand*: 3.99 € -
Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall
Anwendungsgebiet von Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem DurchfallImodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenImodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall enthalten: 2 mg Loperamidhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Gelatine, Mannitol (Ph. Eur.), Aspartam, Natriumhydrogencarbonat, Pfefferminz-Aroma (enthält Maltodextrin und Levomenthol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall wird auf die Zunge gelegt. Die Schmelztablette zergeht sofort auf der Zunge und wird mit dem Speichel hinuntergeschluckt. Weitere Flüssigkeitsaufnahme ist nicht erforderlich. Die empfohlene Dosis beträgt: Jugendliche ab 12 Jahren: – Erstdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) – Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) – Tageshöchstdosis: 4 Schmelztabletten (8 mg Loperamidhydrochlorid) Erwachsene: – Erstdosis: 2 Schmelztabletten (4 mg Loperamidhydrochlorid) – Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhy
Preis: 4.60 € | Versand*: 4.99 € -
Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall
Anwendungsgebiet von Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem DurchfallImodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenImodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall enthalten: 2 mg Loperamidhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Gelatine, Mannitol (Ph. Eur.), Aspartam, Natriumhydrogencarbonat, Pfefferminz-Aroma (enthält Maltodextrin und Levomenthol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall wird auf die Zunge gelegt. Die Schmelztablette zergeht sofort auf der Zunge und wird mit dem Speichel hinuntergeschluckt. Weitere Flüssigkeitsaufnahme ist nicht erforderlich. Die empfohlene Dosis beträgt: Jugendliche ab 12 Jahren: – Erstdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) – Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) – Tageshöchstdosis: 4 Schmelztabletten (8 mg Loperamidhydrochlorid) Erwachsene: – Erstdosis: 2 Schmelztabletten (4 mg Loperamidhydrochlorid) – Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhy
Preis: 7.29 € | Versand*: 3.99 € -
Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall
Anwendungsgebiet von Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem DurchfallImodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenImodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall enthalten: 2 mg Loperamidhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Gelatine, Mannitol (Ph. Eur.), Aspartam, Natriumhydrogencarbonat, Pfefferminz-Aroma (enthält Maltodextrin und Levomenthol).GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loperamidhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.DosierungAnwendungsempfehlung von Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Imodium akut lingual – Schnelle Hilfe bei akutem Durchfall wird auf die Zunge gelegt. Die Schmelztablette zergeht sofort auf der Zunge und wird mit dem Speichel hinuntergeschluckt. Weitere Flüssigkeitsaufnahme ist nicht erforderlich. Die empfohlene Dosis beträgt: Jugendliche ab 12 Jahren: – Erstdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) – Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhydrochlorid) – Tageshöchstdosis: 4 Schmelztabletten (8 mg Loperamidhydrochlorid) Erwachsene: – Erstdosis: 2 Schmelztabletten (4 mg Loperamidhydrochlorid) – Wiederholungsdosis: 1 Schmelztablette (2 mg Loperamidhy
Preis: 5.01 € | Versand*: 3.99 €
-
Was löst beim Hund Durchfall aus?
Was löst beim Hund Durchfall aus? Durchfall beim Hund kann verschiedene Ursachen haben, darunter Futterunverträglichkeiten, Infektionen, Parasitenbefall, Stress, Medikamente oder eine abrupte Futterumstellung. Es ist wichtig, die genaue Ursache des Durchfalls zu ermitteln, um die richtige Behandlung einzuleiten. Ein Tierarzt kann bei der Diagnose und Behandlung von Durchfall beim Hund helfen. Es ist wichtig, den Hund ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen und ihm eine leicht verdauliche Diät zu geben, um den Durchfall zu lindern.
-
Wie lange Schonkost bei Durchfall Hund?
Wie lange Schonkost bei Durchfall Hund? Bei Durchfall sollte man dem Hund für 1-2 Tage Schonkost geben, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten. Danach kann man langsam wieder auf die normale Fütterung umstellen. Es ist wichtig, dass die Schonkost gut verträglich ist, z.B. gekochtes Hühnchen mit Reis. Wenn der Durchfall länger als 2 Tage anhält oder andere Symptome auftreten, sollte man unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Es ist wichtig, die Ursache des Durchfalls abklären zu lassen, um die richtige Behandlung einzuleiten.
-
Was tun bei chronischem Durchfall Hund?
Was tun bei chronischem Durchfall Hund? Wenn dein Hund unter chronischem Durchfall leidet, ist es wichtig, zunächst die Ursache zu ermitteln. Ein Tierarzt kann eine gründliche Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob es sich um eine ernsthafte Erkrankung handelt. In vielen Fällen kann eine Ernährungsumstellung helfen, z.B. auf eine leicht verdauliche Diät oder spezielles Futter für empfindliche Mägen. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass dein Hund ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um Austrocknung zu vermeiden. In schweren Fällen kann der Tierarzt Medikamente verschreiben, um den Durchfall zu stoppen und die Symptome zu lindern.
-
Wann wird Durchfall beim Hund gefährlich?
Durchfall beim Hund kann gefährlich werden, wenn er über einen längeren Zeitraum anhält oder sehr stark ausgeprägt ist. Wenn der Hund zusätzlich Symptome wie Erbrechen, Fieber, Appetitlosigkeit oder Dehydrierung zeigt, sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden. Auch blutiger Durchfall oder Durchfall in Verbindung mit anderen schweren Erkrankungen kann ein Zeichen für eine ernsthafte gesundheitliche Problematik sein. Es ist wichtig, Durchfall beim Hund nicht zu bagatellisieren und frühzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um mögliche Komplikationen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.